Der Dorfladen Wahlendorf trotzt den grossen Einkaufszentren. Seit mehr als 30 Jahren ist er ein wichtiger Treffpunkt für Gross und Klein und ist im Ort beliebt.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.00–11.30 und 17.30–18.30
Sa. 8.00–12.00
So. geschlossen
dr Dorflade mit gluschtige Aktione und Saisonprodukt für euch da. Ussertdem näme mir loufend neuii Produkt i üses Sortiment uf, aktuell z.B. grad ökologischi Handseife vo Frosch, speziell für empfindlichi Kinderhaut; Hero Gmüesravioli us dr Dose; Ricola Kräuter-Carameltäfeli; Dinkelteigware vo Claro und no einiges meh. Bis gli im Lade!
Es gibt (fast) nichts, das wir nicht haben oder nicht für Sie besorgen könnten. Wir haben eine grosse Auswahl an Lebensmitteln, Gemüsen, Früchten, Fleisch, Milchprodukten, Putzmitteln, Kosmetikprodukten, Geschenken usw. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Genossenschaftsladen mit über 2‘000 Artikel - frische Produkte aus der Region sowie Lebensmittel und Haushaltsartikel für den täglichen Bedarf und Caféecke Der Dorfladen Wahlendorf wurde 1990 als Genossenschaftsladen gegründet. Mit über 2‘000 Artikel bietet „üse Dorflade“ mehr als eine Einkaufsgelegenheit für den Alltag. Nebst frischen Produkten aus der Region gibt es Lebensmittel und Haushaltsartikel aller Art.
Coliving Spaces
Bericht zur 27. Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Wahlendorf Wir schreiben das Jahr 2017. Die ganze Schweiz, ja ganz Europa wird beherrscht von Grossverteilern und Konsumtempeln. Ganz Europa? Nein! Ein kleines Dorf zuoberst auf dem Frienisberg widersteht tapfer den ständigen Lockrufen der Konsumwelt. Dies ist nur möglich dank eines Geheimnisses, das aus dem Dorfzentrum aufsteigt. Es ist der sagenumwobene Dorfladen-Spirit. Wer einmal davon gekostet hat, den lässt er nicht mehr los! Etwa 30 mit dem Dorfladen-Spirit infizierte Personen treffen sich an diesem Abend des 21.9.2017 im Saal des Restaurant Rösslis in Wahlendorf. Schon beim Bericht zum letzten Geschäftsjahr des „Lädelis“ durch den Präsidenten Bernhard Brändli wird klar, dass nicht alles rosig ist in Wahlendorf. Im Gegensatz zu den Galliern zu Zeiten Cäsars fehlt dem Dorfladen ein Zaubertrank, der ihn sicher vor dem Untergang schützen könnte. Seit nun mehr sieben Jahren geht der Umsatz des Ladens stetig zurück, so auch im letzten Geschäftsjahr. Einziger Lichtblick bei der Präsentation der Geschäftszahlen ist das Defizit, welches von mehreren tausend Franken auf unter tausend Franken reduziert werden konnte. Auch der Start ins neue Geschäftsjahr scheint Grund zur Hoffnung zu geben, wie der Finanzchef Ernst Fröhlich unter anderem ausführlich berichtet. Nein, der Dorfladen-Spirit ist noch nicht besiegt, auch wenn die Revisoren eindrücklich aufzeigen, dass der Laden zwar noch nicht gerade vor dem Aus steht, so doch dringend eine Trendwende notwendig ist, bevor die letzten Reserven des Ladens aufgebraucht sind. Die anschliessenden Voten aus den Reihen der Genossenschafter zeigen jedoch klar: So schnell will niemand aufgeben in Wahlendorf! „Der Dorfladen darf nicht sterben!“ mahnt Ernst Marti. Der Vorstand kann die besorgten Genossenschafter beruhigen: Noch will niemand den Laden schliessen. Mit angepasstem Angebot und neuen Dienstleistungen für die Kunden wie SMS-Bestellungen will das Laden-Team auch die jüngere Kundschaft ansprechen. Nach dem offiziellen Teil der Generalversammlung erhält ein Vertreter der Bigler AG das Wort. Auf unterhaltsame Weise präsentiert er die Firma, von der die Dorfladen-Genossenschaft seit Jahren ihr Angebot an Frischfleisch und Wurstwaren bezieht. Damit wird die 27. Generalversammlung geschlossen. Das Ende der Geschichte vom Dorfladen-Spirit ist damit aber noch nicht geschrieben. Nicht zuletzt werden die Einwohner und Einwohnerinnen von Wahlendorf durch ihr Einkaufsverhalten mitentscheiden, ob der Dorfladen und damit ein Stück heile Welt in Wahlendorf auch die nächsten Jahre über erhalten bleiben kann.(geschrieben von Heidi Widmer)
Dorfstrasse 22, 3046 Wahlendorf
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.00–11.30 und 17.30–18.30
Sa. 8.00–12.00
So. geschlossen
Dorflade ©2022 Powred by Datagom
Senden Sie uns ganz einfach Ihre Einkafsliste per SMS an die Nr. 079 468 15 32, Wir rüsten Ihnen Ihre Einkaufe und stellen sie geschützt vor dem Laden zum Abholung parat